Die intensive Zusammenarbeit mit Eltern nimmt einen hohen Stellenwert in unserer pädagogischen Arbeit ein. Aktive Elternmitarbeit ist bei uns ausdrücklich erwünscht. Wir bieten regelmäßig Einzelgespräche an. Jährlich finden Gruppen-, Gesamt- und Themenelternabende statt.
Wir begreifen uns als wesentlichen Teil der Evangelischen Kirchengemeinde. Neben kirchlichen Festen und Familiengottesdiensten unter Mitgestaltung der Kindertageseinrichtung finden monatlich Andachten für Kinder und Erwachsene statt.
Wir gehen davon aus, dass der erste Tag in der Einrichtung bereits zur Vorbereitung auf die Schule dient. Fähigkeiten wie soziales Verhalten, Konzentration, Ausdauer, Merkfähigkeit u. a. sollen sich in ganzheitlichem, situationsorientiertem Lernen in der jeweiligen Entwicklungsstufe ausbilden. Um dies zu unterstützen, bieten wir im letzten halben Jahr vor der Schule Schulanfängeraktionen an. Die Kinder sind an der Planung und Gestaltung beteiligt.
Gruppenübergreifende Angebote finden im Bewegungsraum, Bistro, Höhle und anderen Räumen statt.
Das naturnahe Außengelände bietet vielfältige Spielmöglichkeiten und Bewegungsanreize für jede Altersgruppe.
Dieser Text ist ein Auszug der "Roten Schule" in der Broschüre über Giessener Evangelische Kindertageseinrichtungen.